![]() |
Julklapp | Leserbriefe | Galerie | Home Wir sangen
noch friedlich im 13. Jahrgang mit Herrn Seeck englische Weihnachtslieder,
doch schon ein paar Jahre vorher war die Julklapptradition irgendwie sang-
und klanglos zuendegegangen. An der Uni spielten wir noch mal Gruselklapp
und verteilten aufblasbare Dinosaurierer und Kondome mit Leberwurstgeschmack,
aber das mit einer gewissen Langeweile, die schon ahnte, daß der
Reiz der Vergangenheit eben nicht auf die Schnelle wiederherzustellen
ist. Nichts von der Aufregung, ob man einen guten Namen ziehen wird, nichts
von der Neugierde wer einen nun beschenken darf, nichts von der Verzweiflung
ein gutes Geschenk zu finden und nichts von dem Gefühl, den richtigen
Gesichtsausdruck beim Auspacken zeigen zu müssen, da man ja unbekannterweise
beobachtet wird. |